Major 
              Weir hatte bei Dunbar 
              gefochten, er galt für tapfer, aber seine Tapferkeit war nichts 
              im Vergleich zu seiner Frömmigkeit. Das puritanische 
              Edinburg verehrte ihn wie einen Heiligen. Er war unverheiratet und 
              bewohnte ein Haus in Westbow. Mit ihm war seine Schwester Griseldis. 
              Er kleidete sich schwarz, predigte in Versammlungen und beherrschte 
              die Stadt durch seinen Einfluß. Er pflegte einen langen schwarzen 
              Stab zu tragen; solang er diesen hielt, war er feurig, beredt, hinreißend, 
              sowie er ihn hinwegtat, erschien er alt und hinfällig.  | 
            | 
        
         
          Eines 
              Tages erschien Major Weir vor dem obersten Richter und erhob Anklage 
              gegen sich selbst. Die Richter wollten nicht glauben und wiesen 
              ihn ab. Er beharrte bei seiner Aussage und gab solche Details, daß 
              man zu seiner Verhaftung schreiten mußte. Der Prozeß 
              ward eingeleitet, unerhörte Dinge kamen ans Licht; Betrug, 
              Mord, Unzucht und jede Form nächtlicher Orgien. Die Zeitgenossen 
              glaubten an die volle Wirklichkeit der Dinge und drängten sich 
              mitleidslos um den Holzstoß herum, auf dem das Geschwisterpaar 
              verbrannt werden sollte. Grissel Weir riß sich die Kleider 
              vom Leibe, um, wie sie schrie, »in aller Schande zu sterben«. 
              Ihr Bruder stand stumm und regungslos am Pfahl; nur als ihm die 
              Worte des letzten Gebetes vorgesprochen wurden, schüttelte 
              er den Kopf und murmelte: »Wozu?« Die Flammen schlugen 
              auf; erst als der schwarze Stab verbrannt war, der ihm zu Füßen 
              lag, konnten sie an ihn. Das Haus in Westbow aber hat niemand mehr 
              bewohnt. Vor 10 oder 15 Jahren wurde es niedergerissen. Solange 
              es stand, lebte im Volk der Glaube an ein gespenstisches Treiben 
              innerhalb seiner Mauern; Lichtschein flimmerte nachts aus den Fenstern 
              der ersten Etage, gedämpfte Musik und wildes Tanzen, Gläserklingen 
              und Lachen und Lebehoch. Dazwischen hörte man deutlich das 
              Surren eines Spinnrads; denn Grissel Weir war eine berühmte 
              Spinnerin gewesen.  |